Konfliktwerkstatt

Aktuelle Vorträge
Hier finden Sie aktuelle öffentliche Vorträge

Wie Konflikte unser Leben bereichern (können)
Ein Reisebericht durch die Welt
der Konflikte und Gefühle
Vortrag mit Diskussion
Konflikte sind für uns unangenehm, weil sie mit unangenehmen Gefühlen verbunden sind. Wir vermeiden sie lieber. Um des lieben Friedens willen.
In meinem interaktiven Vortrag möchte ich dafür werben, unsere Konflikte auf eine ungewöhnliche Weise anzuschauen. Lassen Sie uns zusammen ergründen, was die eigentlichen Ursachen für die Konflikte sind und welchen Anteil wir selbst an ihnen haben. Auch wenn es mühsam und unangenehm ist, investieren wir so in den Frieden in unserem Umfeld und in uns selbst.



Wie das? Bei jedem Konflikt können wir etwas über uns und unsere Beziehung lernen. Wir verbessern dabei unsere Konflikt-Fähigkeit und unsere Selbstsicherheit und können so mit dem nächsten Konflikt besser umgehen. So werden wir in kleinen Schritten zufriedener mit unserem Leben.
Und liebevoller.
Ich möchte Sie einladen, sich mit mir auf eine Reise zu begeben, auf der es Vieles zu entdecken gibt, das unser Leben lebenswerter macht. Lassen Sie sich auf eine Reise in das Land der Konflikte ein, mit vielen Stationen und sonderbaren Landschaften.

Literatur- und Seminar-Empfehlungen
zum Vortrag
Psychologie
-
Alles steht Kopf, Pixar Video, 90 Min. per Streaming
-
Die drei Persönlichkeitstypen und ihre Konflikte PDF Leseprobe
-
Tom Diesbrock: „HERMANN! Vom klugen Umgang mit dem inneren Kritiker“, Patmos Verlag
-
Werner Tiki Küstenmacher: „Limbi: Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn“, Knauer Verlag
-
Ingeborg & Thomas Dietz: „Selbst in Führung, Achtsam die Innenwelt meistern“, Junfermann Verlag
Kommunikation
-
Marshall B. Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens, Junfermann Verlag
-
Andreas Basu / Liane Faust: Gewaltfreie Kommunikation, Taschenguide, Haufe Verlag
-
Marshall B. Rosenberg: Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation. Ein Gespräch mit Gabriele Seils. Herder Verlag
-
Muutos e.V.: Was Ist Gewaltfreie Kommunikation?, Online-Fortbildung - zum Einstieg, kostenlos
-
EPL: Ein partnerschaftliches Lernprogramm, Seminar/Training
-
KEK: Konstruktive Ehe und Kommunikation, Seminar/Training
-
TS Konfliktwerkstatt: Coaching und Kommunikations-Training
-
Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München e.V.: Übungsgruppen im Raum München
-
Laureen Koch: Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation
-
Marshall B. Rosenberg: Introduction to NVC, YouTube, Englisch, 63 Minuten
-
Tara Brach: Learning to Respond Not React, YouTube, Englisch, 54 Minuten
-
Richard Davidson: “We can change the brain by changing the mind“, Video, Englisch 80 min
Mediation
-
Deutsche Stiftung Mediation: Erklärvideo Mediation
-
TS Konfliktwerkstatt: Mediation